"iz .art" : Meditativ
"...Der Künstler fasst hier Arbeiten zusammen, die er 'Verdunstungen' nennt, womit der Entstehungsprozess bereits bezeichnet ist. Auf eine grundierte Leinwand wird Farbwasser gegossen, das sich einer zuvor festgelegten Form anpasst. Im Laufe von mehreren Wochen verdunstet das Wasser und hinterlässt ringförmige, teilweise aufgebrochene Farbspuren..." beschrieb 1983 das Kunstmagazin für Trier, Luxembourg und Saarbrücken: Kunststoff die experimentelle Malerei von Iz Maglow.
Frühe, zeichenhafte Verdunstungen
Die Oberfläche gewaltiger Mengen Acrylfarbe, welche sich über eine monochrome Leinwand ausbreiten und sich in eine geometrische Form zwingen, antworten auf jeden leichten Windzug und vollziehen den "Prozess der Malerei".

DOPPELKREUZ
Acryl auf Leinwand,
1981, 141 x 200 cm
15381071


Studie auf Fußboden und Dokument des Entstehungsprozess
Kunstmagazin für Trier, Luxembourg und Saarbrücken: Kunststoff schrieb 1983 über die experimentelle Farbverdunstung: "...Die Arbeiten ... basieren auf einem Konzept, das folgende Parameter gegenüber stellt: Die Form der Leinwand vs. der mit Farbwasser gefüllten Form; den festen vs. flüssigen Stoff; die verschiedenen Farben. Dabei sind ihm sowohl das Verhalten der Materialien und der Farben zueinander wie auch die Reflexionen, die dadurch beim Betrachter ausgelöst werden, wesentlich..."

GROSSES DOPPELKREUZ
Acryl auf Leinwand,
1981, 282 x 200 cm
15381132

SCHWARZ-WEISS VERDUNDSTUNG
Acryl auf Leinwand,
1981, 138 x 100 cm
15381047

DREIECK VERDUNSTUNG
Acryl auf Leinwand,
1981, 130 x 150 cm
75381087

VENUS
Acryl auf Leinwand,
1981, 69 x 43 cm
15381058
Als im Jahr 1983 Frühe Verdunstungen im Palais Walderdorff (Trier) ausgestellt wurden, schrieb der Trierer Volksfreund: Es "...ist viel Bemühung um die Erarbeitung eines eigenständigen bildnerischen Alphabets zu konstatieren, mit der in sich geschlossene, aber auch Elemente der Realität deutlich aufnehmende und ästhetisch weitergehende Werke formuliert werden – dies etwa bei 'Venus' oder 'Neu Guinea'..."

NEU GUINEA
Acryl auf Leinwand,
1981, 200 x 150 cm
15381084


Dokumentation des Entstehungsprozess
Ein einfacher Vorgang zwischen Wasser und Luft, dokumentiert auf zwei Scheiben wie auf zwei erdfarbenen Schilden, die an jene erinnern, die in Neu Guinea benutzt werden. (Inspiriert durch Tanz-Schilde aus Neu-Guinea)

GEFRORENER STERN
Acryl auf Kunststoff Folie,
1981, 250 x 250 cm
75381164
zeitlich befristete Installation, Stuttgart
Team Projekt mit Detlef Weidert


Dokumentation des Entstehungsprozess
Inmitten einer Anhäufung verschiedener Verdunstungen bildet ein GEFRORENER STERN das Zentrum. Auf mehreren Trägern wurden unterschiedliche Materialien zusammengebracht und durch Wind und Schall wurden Reflektionen und Schallwellen erzeugt.

SCHWARZE FEDERN
Pigment, Acryl auf Leinwand,
1981, 265 x 83 cm
15381148

Viele verschiedene Arten von schwarzen Pigmenten erzeugen diesen Glanz von "Schwarzen Federn".

DREI FELDER VERDUNSTUNG
Acryl auf Leinwand,
1981, 99 x 72 cm
15381076




DREI FELDER VERDUNSTUNG im Entstehungsprozess
Experimentelle Verdunstungsmalereien
Das Spielen mit Formen und das Experimentieren mit Materialien und "Behältern" zeichnet Verdunstungsmalereien und "Nach-Zeichnungen" aus, die alle auf ihre eigene stille Art Teil eines andauernden Prozesses sind.

VINCENT
Acryl auf Leinwand,
1982, 63 x 103 cm
13582001
Privatsammlung Stuttgart
Die Inspiration für diese farbreiche und strukturierte Verdunstung geht zurück auf das Gemälde "Krähen über gelben Weizenfeldern" von Vincent van Gogh.
Über diese experimentellen Malereien schrieb das Kunstmagazin für Trier, Luxembourg und Saarbrücken: Kunststoff im Jahr 1983: "...Es ist evident, dass auch diese Arbeiten vor allem als Endprodukte von Prozessen aufzufassen sind. Diese Bilder oder Objekte haben in 'vollem' Zustand, das heißt auf dem Boden liegend und mit Wasser angefüllt, eine völlig andere Qualität als die ausgestellten Arbeiten. Das Farbwasser erzeugt durch die Oberflächenspannung und Lichtreflexion eine meditative Ruhe."

VERDUNSTUNG AUF FRISCHEM LACK
Acryl und Lack auf Bast-Leinwand,
1981, 42 x 41,5 cm
15381053
Privatsammlung Stuttgart

WEISSE ECKE
Acryl, Textilfarbe auf Leinwand,
1981, 42 x 42 cm
75381128
Privatsammlung Frankfurt

BAUKLÖTZCHEN FORMEN
Acryl auf Leinwand
und Holz,
1981, 92 x 43 cm
15381082

Dokumentation des Entstehungsprozess

SCHWABEN KOFFER
Acryl auf Leinwand,
Aktenkoffer,
1981, 40 x 45 cm
05381081

WACHS FORMEN
Wachs auf Leinwand, Holz,
1981, 78 x 93 cm
15381143

KONZENTRATION
Acryl und Wachs auf Leinwand, Dose und Holz,
1981, 61 x 57 cm
15381079

DOSEN KREUZ
Acryl auf Dose,
1981, 32 x 32 cm
16580243

DOSEN KREUZ
Acryl auf Dose,
1981, 32 x 31 cm
1658024

STUDIE NACH VERDUNSTUNGS-FORMEN
Kohle und Kreide auf Papier,
1981, 42 x 59 cm
13681152

STUDIE NACH VERDUNSTUNGS-FORMEN
Kohle und Kreide auf Papier,
1982, 170 x 120 cm
13682019

STUDIE NACH VERDUNSTUNGS-FORMEN
Kohle und Kreide auf Papier,
1981, 180 x 120 cm
13681154

STUDIE NACH VERDUNSTUNGS-FORMEN
Kohle und Kreide auf Papier,
1981, 180 x 120 cm
13681153
Bildnerisch verwandte Malereien
Im Zusammenhang mit den Verdunstungsarbeiten untersuchte der Maler in den frühen 1980er Jahren wie sich Farbmaterialien unter verschiedenen Einwirkungen wie einweichen (soak), einfetten (grease), falten (folding), ... verhalten und gegebenenfalls miteinander "kommunizierten". In den 1990er Jahren griff er eine diesen Arbeiten verwandte Strukturierung mit einer gänzlich anderen Malweise in seinen Farbecken erneut auf.
Falt-, Tropf- und Schütt-Studien
Folding Art (Faltkunst) nannte Iz Maglow diese monochromen Studien. Die Idee zu diesen Malereien basiert auf Experimenten mit Materialien wie Holz, Textilien, Papier, Leinwand, Wasser gegen Öl, Acryl, Graphit und verschiedenen Farbpigmenten.

QUADRAT FALTUNG
verschiedene Materialien auf Papier,
1980, 48 x 44 cm
15480154

STUDIE: SQUARE
verschiedene Materialien auf Papier,
1980, 42 x 29 cm
25480135

ROT SCHACH
Acryl auf Papier,
1980, 47 x 45 cm
15480155

STUDIE: ROT KREUZ
verschiedene Materialien auf Papier,
1980, 42 x 29 cm
25480137

HÄNGER
Multiple,
1980, 173 x 77 cm
15480161

STUDIE: BRAUN
verschiedene Materialien auf Papier,
1980, 42 x 29 cm
25480136

ROT BRAUN
Acryl auf Holz,
1980, 127 x 108 cm
15480202
"Drop and Draw" Gemälde: Kontrastierende, glänzende oder matte Tropfen, Linien und Formen, die diese Studien dominieren, schaffen eine Illusion von Tiefe.

BLAU
Acryl auf Leinwand,
1980, 138 x 100 cm
15480203

WEISSES GITTER
Acryl auf Papier,
1980, 73 x 100 cm
15480213

ROTES NETZ
Acryl auf Papier,
1980, 97 x 70 cm
15480214

SCHWARZ
Graphit und Acryl auf Papier,
1980, 90 x 60 cm
15480218

ROT WIRD NASS
Acryl auf Leinwand,
1980, 138 x 100 cm
15480225
Bei diesen "Soak and Pour" Malereien wandert die Farbe in dünnen und dicken Schichten durch nasse, trockene oder fettige Felder, aufgetragen. Sie wird teilweise in trockene Leinwand gesogen oder geschüttet in Erwartung ihrer Verdunstung.

SCHWARZ TRIFFT WEISS
Acryl auf Leinwand,
1980, 138 x 100 cm
15480226

FARBVERLAUF AUF GRAPHIT
Graphit und Acryl auf Holz und Gips,
1980, 51 x 46 cm
15480219

FARBVERDUNSTUNG EINS
Lack und Acryl auf Leinwand,
1980, 70 x 64 cm
15480224

BLAU
Acryl auf Leinwand,
1981, 138 x 100 cm
15381054

BRAUN
Acryl auf Leinwand,
1981, 138 x 100 cm
15381056
Farb-Ecken
Jede Farb-Ecke ist in Form und Winkel unterschiedlich. Mit solchen Eck-Gemälden (oder Eck-Skulpturen) wollte Iz Maglow jene Raumpunkte künstlerisch betonen, in dem alle drei Dimensionen zusammen treffen.

GELB-ROT ECKE
Acryl auf Karton, 21 Holzstäbe,
1987, 32 x 40 cm
15487134
Privatsammlung Berlin
Raumplanung beachtet vorrangig die unteren Eckpunkte unserer Räume. Auf Ecken unter der Decke nehmen Einrichtungsgegenstände oder kleinere Dekorationen selten Bezug. "Diese Schnittpunkte werden durch meine 'Farb-Ecken' artikuliert. Diese Akzente können Wand und Decke verbinden oder trennen, sie durch leuchtende Farben zum Glühen bringen, oder einfach nur einen Kuss in die Ecke drücken, der Sie für den Rest des Tages lächeln lässt..." sagte Iz Maglow einmal über seine künstlerischen Farb-Ecken.

ROT ECKE
Acryl auf Karton und Holz,
1987, 52 x 26 cm
15487131
Privatsammlung Berlin

SOMMER NACHT
Acryl auf Karton,
1987, 25 x 62 cm
15487057
Privatsammlung Berlin

GELB ECKE
Acryl auf Karton, 7 Holzstäbe,
1987, 47 x 30 cm
15487135

HEISSE ECKE
Acryl auf Karton,
1987, 60 x 38 cm
15487061
Privatsammlung Bonn

WASSER FLIRT
Acryl auf Karton,
1987, 32 x 50 cm
15487060
